Beschreibung
Warn- und Sicherheitshinweise
Bewertungen
Dokumente
Hersteller-Info
Produkt hieß vorher AniForte Milben-STOP Puder (ggf. können gelieferte Produkte von den Angaben abweichen)
Dieses 100 % natürliche Pulver aus fossilen Kieselalgen ist ein echtes Multitalent für die Stallhygiene und Geflügelpflege.
Die rein amorphe Kieselgur zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Siliziumdioxid (SiO₂) aus, der sie besonders wertvoll in der Feuchtigkeitsbindung macht. Ob zur Geruchsneutralisierung, zur Verbesserung des Stallklimas oder zur Optimierung der Haltungsbedingungen gegen unerwünschte Gäste – überzeugt mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, ganz ohne schädliche Zusätze.Vorteile
- 100 % Naturprodukt: Reines Kieselgurpulver aus fossilen Kieselalgen, ohne chemische Zusatzstoffe
- Optimale Trocknungseigenschaften: Bindet effektiv Feuchtigkeit und sorgt für ein angenehm trockenes Stallklima
- Vielfältig einsetzbar: Im Stall, auf Liegeflächen oder als Beimischung im Einstreu – ideal für Hühner und andere Nutztiere
- Einfache Anwendung: Mit der beiliegenden Stäubeflasche trocken verteilen oder als Flüssigmischung auftragen
Zusammensetzung
100 % Diatomeenerde, natürlicher amorphen Kieselgur aus fossilen Ablagerungen von Kieselalgen
Wirkstoff:
1000 g/kg Siliciumdioxid/Kieselgur
baua-Reg.-Nr.: N-60293 | CAS 61790-53-2
Anwendung
Hühner nicht selbst behandeln – Das Puder gegen Hühnermilben direkt in der Umgebung des Tieres verteilen.
Anwendungsbereich gegen Ektoparasiten:
Milbenmittel Hühner wird zur Umgebungsbehandlung von Geflügel eingesetzt. Die Schädlinge werden auf dem Weg vom und zum Wirtstier erfasst.
Aufwandmenge
30 - 50 g/m2, Schlupfwinkel und Brutverstecke der Ungeziefer einstäuben oder ca. 5 - 10 g/laufender Meter Staubbarriere um die Schlafplätze legen.Anwendung gegen die Rote Vogelmilbe in der Geflügelhaltung:
Sitzstangen und sonstige Milbenversteckplätze wie Ritzen und Ecken zugänglich machen und einstäuben. Der Staubbelag muss flächig ausgebracht werden und gut sichtbar sein. Staubbelag bei Bedarf erneuern.
Aufwandmenge:
30 - 50 g/m2, Aufwandmenge in Abhängigkeit der Haltungsform wie bspw. Käfighaltung (30 g/m2) oder Volierhaltung (50 g/m2).Tipp: Bei Bedarf kann das Puder gegen Hühnermilben auch 1:6 mit Wasser vermengt über eine Gartenspritze ausgebracht werden.
Anwendung durch nicht professionelle Anwender, Anwendung im Haushalt. Insekizid zur Bekämpfung von roter Vogelmilbe, Ungeziefer, Hygieneschädlingen und Lästlingen wie Ameisen, Silberfischen, Katzenfloh.
Applikationstechniken:
Stäuben: Vogelkäfige oder kleine Geflügelbestände: Handstäubeflasche; Luftzug vermeiden bis sich der Staub abgesetzt hat.
Staubbariere legen: Handstäubeflasche – Die Spitze der Dosieröffnung aufschneiden. Mit der Öffnung nach unten, unter leichtem Druck auf die Flasche AniForte® Milben-STOP Puder auf den Laufwegen der Insekten in Ritzen und Verstecke ausstreuen, bzw. Staubbarriere legen.
Hinweise
Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen 24 Monate haltbar. Lieferung im wiederveschließbaren Eimer inkl. Puderflasche.
Ohne Beeinträchtigung der Eier- und Fleischqualität - auch für Bio-Betriebe geeignet
Eine Befallsüberwachung der gefährdeten Bereiche zur frühzeitigen Erkennung eines Befalls ist empfohlen. Nach erfolgreicher Bekämpfung kann der Staubbelag belassen werden und beugt dadurch langfristig erneutem Befall vor. Bei erneutem Befall kann die Anwendung wiederholt werden.Entsorgung
Produktreste mit dem Hausmüll entsorgen. Gereinigte Verpackung dem örtlichen Wertstoffkreislauf zuführen. Nach erfolgter Anwendung kann mit AniForte® Milben-STOP Puder vermengter Kot und Einstreu dem Düngekreislauf bzw. der Kompostierung zugeführt werden.Haltbarkeit
ist bei trockener Lagerung mindestens 2 Jahre haltbar ab dem Herstellungsdatum. Es unterliegt keinem Wirkstoffabbau und ist daher auch über die vom Hersteller garantierte Mindesthaltbarkeit hinaus einsatzfähig.Sicherheitshinweise
Staub nicht einatmen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Achtung
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition (Lunge).
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P260 Staub oder Nebel nicht einatmen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktbewertungen für AniForte Kieselgur Pulver für Geflügel
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassenEinloggenAniForte GmbH
Weihersfeld 42
41379 Brüggen
Deutschland
Tel: 02163 57 25 080
www.aniforte.de