Beschreibung
Bewertungen
Dokumente
EquiPower - Magnesium bewirkt durch das Zusammenspiel von Magnesium (Nervosität und Angst), Tryptophan (innere Ruhe) und Vitamin B12 (Nervenleistung) eine umfassende Stabilisierung des Nervensystems. Magnesium fördert die innere Ruhe und Gelassenheit bei gleichzeitiger Steigerung der Motivation, der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens.
Magnesiummangel beim Pferd:
Das Mineral Magnesium ist an vielen Prozessen im Stoffwechsel des Pferdes beteiligt. Einen Schwerpunkt hat das auch zu den Elektrolyten zählende Mineral in der Weiterleitung unterschiedlicher nervaler Reize. Es beeinflusst die Muskelkontraktion, beteiligt sich am enzymatischen Stoffwechsel und nimmt damit auch auf die Leistungsfähigkeit des Pferdes Einfluss. Einen Magnesiummangel erkennt man beim Pferd in erster Linie an möglichen Muskelkrämpfen oder -zittern. Häufig macht sich eine Übersensibilität des Pferdes bemerkbar. Es verhält sich plötzlich deutlich schreckhafter und nervöser. Unter Anstrengung und Stress nehmen die Anzeichen noch einmal deutlich zu.
Magnesiumbedarf beim Pferd:Im Regelfall kann der Bedarf an Magnesium über die Grundfütterung gedeckt werden. Dennoch werden bei Anstrengung größere Mengen an Magnesium über den Schweiß ausgeschieden. Auch über den Urin geht eine nicht unbeträchtliche Menge verloren. Im Wachstum oder während der Laktation ist der Bedarf ebenso erhöht. Daher ist ein Mangel an Magnesium bei Pferden im Training – insbesondere an heißen Tagen und Stuten mit Fohlen nicht ungewöhnlich. Es empfiehlt sich daher zusätzlich Magnesium zu verabreichen. Pferde sind gegenüber höheren Magnesiumgaben sehr tolerant; d.h. Überdosierungen werden i.d.R. ausgeschieden.
Vorteile
- Steigerung der nervlichen Belastbarkeit
- Verbesserung des Wohlbefindens
- Minderung von Stressreaktionen
Zusammensetzung
Weizenfuttermehl, Dextrose, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat, Calciumcarbonat.
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin B12 100.000mcg L-Tryptophan 20.000mg *Vitamin B12 als Cyanocobalamin.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 7,3% Rohfett 3% Rohfaser 0,9% Rohasche 26,4% Magnesium 11% Calcium 2% Phosphor 0,2% Natrium 0,1% Fütterungsempfehlung
Ausgewachsene Pferde (500 kg) 25g pro Tag Fohlen, Jung- und Kleinpferde 12g pro Tag über das Futter verabreichen.
Fütterungshinweis
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 2 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist problemlos und verbessert die Resultate.
Hinweise
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen Tryptophan eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h. Gemäß FEI-Regeln ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt.
[2,3,1,0,0] 6 Bewertungen
5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Sternbin zufriedenBin mit dem Produkt sehr zufrieden und werde es meinem Pferd auch weiterhin füttern. Leider staubt es sehr und kann dadurch nicht mit Müsli alleine verabreicht werden. Ich mische es immer unters Mash. Ansonsten wirkt es sehr gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt auch!Sigrid | 04.09.2012 13:59Fast perfektBin mit dem Produkt sehr zufrieden und werde es meinem Pferd auch weiterhin füttern. Leider staubt es sehr und kann dadurch nicht mit Müsli alleine verabreicht werden. Ich mische es immer unters Mash. Ansonsten wirkt es sehr gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt auch :)Sigrid | 04.09.2012 13:57EquiPower Magnesiumich glaube es wirkt zu starken muskelkater vorcharlotte | 20.07.2011 14:48EquiPower MagnesiumIch verwende EquiPower Magnesium für meine 7-jährige QH-Stute mit besten Erfolg .Sie ist ausgeglichener und entspannter. Ich kann EquiPower Magnesium jedem empfehlen, dessen Pferd zu Hektik und innerer Unruhe neigt.Roland | 20.07.2011 12:53