Beschreibung
Bewertungen
Dokumente
- Optiballast Zellulose kann in der Katzen und Hunde Ernährung als Ballaststoff eingesetzt werden. Wird z. B. bei einer selbstzubereiteten Ration die Aufnahme von Gemüse verweigert, kann die geschmacksneutrale pflanzliche Faser Zellulose die fehlenden Ballaststoffe ersetzen. Auch bei jeder anderen Fütterungsart kann Zellulose als Ballaststoffquelle Anwendung finden. Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Zusammensetzung
100 % PulverzelluloseAnalytische Bestandteile
Rohfaser 98,8% Fütterungsempfehlung für Hunde und Katzen
Körpergewicht minimale Menge pro Tag maximale pro Tag Wassermenge 3-4 kg 1,5-2 g 3-4 g 20-40 ml 5-10 kg 2,5-5 g 5-10 g 25-100 ml 14-20 kg 7,5-10 g 15-20 g 75-200 ml 25-30 kg 12,5-15 g 25-30 g 125-300 ml 30-40 kg 15-20 g 30-40 g 150-400 ml 50-60 kg 25-30 g 50-60 g 250-600 ml .1 gehäufter TL = ca. 1-1,5 g; 1 gehäufter EL = ca. 3-4 g
Die Menge sollte über 5-7 Tage langsam erhöht werden, damit der Darm und die Darmbakterien die Fasern optimal nutzen können. Gibt man von Anfang an die notwendige Endmenge kann sich die Kotkonsistenz durch den plötzlich erhöhten Faseranteil verschlechtern. Die Fasern sollten vorab mit Wasser aufgequollen werden und dann gut unter die Ration gemischt werden.
Die Menge kann bis maximal 1 g pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag gesteigert werden. Wenn der Kot weicher wird, ist die individuelle Grenze erreicht. Die Menge sollte dann wieder um einen halben Teelöffel reduziert werden.
[1,0,0,0,0] 1 Bewertungen
5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Sternsupersehr gutJanina | 12.06.2023 05:43