Beschreibung
Warn- und Sicherheitshinweise
Bewertungen
Dokumente
Hersteller-Info
Keralit Strahl-Liquide ist eine flüssige Strahlpflegelösung, die speziell für die empfindlichen Bereiche des Hufstrahls und der Weißen Linie entwickelt wurde. Sie hilft, Hornzersetzung zu verhindern und unterstützt gleichzeitig die Regeneration von geschädigtem Horn. Besonders geeignet ist das Produkt bei weichen und übelriechenden Strahlfurchen.
Durch die Anwendung von Keralit Strahl-Liquide werden schädliche Einflüsse, wie Ammoniak aus der Stalleinstreu, neutralisiert und Mikroorganismen, die zur Hornzersetzung beitragen, ferngehalten. Bereits nach 3 bis 4 Tagen wird das Strahlhorn fester und die Strahlfurchen trocknen aus. Die Rezeptur ist frei von Kupfersulfat, Jodoform und Antibiotika.
Anwendungsempfehlung
Das Präparat wird nach der mechanischen Reinigung nur tropfenweise in die Strahlfurchen gebracht und verteilt. Diese Prozedur (trockene Reinigung, dann KERALIT STRAHL-LIQUIDE) sollte man ca. 5-7 Tage
1x täglich durchführen.Im Allgemeinen tritt bereits nach einigen Tagen eine deutliche Besserung auf, die Behandlungsintervalle können dann auf jeden zweiten Tag verlängert werden. Nach der Pflege sollte das Pferd ca. 15-20 Min. im Trockenen bleiben. Vorbeugend genügt schon eine einmalige Anwendung pro Woche. Eine saubere Stallhaltung, sowie saubere Ausläufe sollten selbstverständlich sein.
Sehr wichtig ist eine regelmäßige Strahlfäulebehandlung bis zur vollständigen Regeneration.Hinweise
ADMR: bei sinngemäßer Anwendung auf Horn keine Wartezeit
Sicherheitshinweise
- Verursacht Hautreizungen
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- Verursacht schwere Augenreizung
- Kann die Atemwege reizen
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- Einatmen von dampf/Aerosol vermeiden
- Nach gebrauch Hände gründlich waschen
- Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen
- Bei Kontakt mit Haut oder Augen mit viel Wasser ausspülen
- Bei Haut-/Augenreizung ärztlichen Rat hinzuziehen
Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Produktbewertungen für Keralit Strahl-Liquide
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassenEinloggenKeralit Veterinär- und Perdetechnik GmbH
Im Brenntenhau 1
71106 Magstadt
Tel: +49 7159 428 48
info@keralit.de