Beschreibung
Bewertungen
Dokumente
Hypoallergenic-Futtermittel besteht aus einer Protein- und einer Kohlenhydratquelle. Es ist nicht hydrolysiert (Ausnahme: Bestandteile, die von anderen Tierarten kommen). Somit muss natürlich eine Verträglichkeit gegenüber den verwendeten Komponenten gegeben sein. Durch die Verwendung seltenerer Proteinquellen kann häufig ein passendes Futter gefunden werden.
Die verwendeten Fette und Öle werden vor der Verarbeitung derart aufgereinigt, dass ein Vorhandensein von Proteinen praktisch ausgeschlossen werden kann. Somit lösen diese Bestandteile keinerlei Unverträglichkeiten aus.
Unverträglichkeiten werden nicht selten durch häufige Futterwechsel begünstigt. Tiere, v.a. Hunde brauchen keine häufigen Wechsel der Geschmacksrichtungen, da sie ohnehin wenig Geschmacksknospen haben und ein Futterwechsel daher immer mit Risiken behaftet ist. Man kann bereits ab dem Welpenalter vorbeugen und sich auf ein Futter beschränken, solange ein Wechsel nicht medizinisch notwendig wird. Um herauszufinden, ob es sich tatsächlich um eine Futtermittelreaktion handelt macht man idealerweise eine Eliminationsdiät.
Hierzu wird eine Protein- und eine Kohlenhydratquelle über einen Zeitraum von 3-8 Wochen gefüttert, bis die Symptome abgeklungen sind. Man wählt idealerweise Komponenten, mit denen das Tier bisher keinen Kontakt hatte.
WICHTIG: Der Hund darf keine anderen Leckerchen, Snacks, Futter, Kauartikel, Reste vom Tisch oder dergleichen bekommen!
Nach der Elimination kann man einzelne andere Futterkomponenten langsam (im Abstand von ca. 14 Tagen) wieder einführen um zu testen, ob diese ebenfalls vertragen werden. So kann man langfristig auf die Stoffe, die die Unverträglichkeiten auslösen, verzichten.Vorteile
- Hypoallergenes Futter auf Basis einer Protein- und einer Kohlenhydratquelle (Kaninchen und Reis)
- Für Welpen nach dem Absetzen geeignet.
- Reis als Kohlenhydratquelle ist leicht verdaulich.
Nicht anwenden bei
- Überempfindlichkeit gegenüber Kaninchen/Reis
Zusammensetzung
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin A 2 025 IE, Vitamin D3 136 IE, Vitamin E 10mg, Kalzium 0,46%, Phosphor 0,28%, Natrium 0,22%, Kalium 0,21%, Kupfer 1 mg, Jod 0,75 mg, Energie (ME) 4,4 MJ, Energie (ME) 1050 kcal (pro kg)
Analytische Bestandteile
Rohprotein 8% Rohfett 5.5% Rohasche 2.8% Rohfaser 1% Feuchtigkeit 76% Kohlenhydrate 4.9% Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung pro Tag Gewicht Fütterungsmenge (Min.-Max.) 5kg 285-390g 10kg 470-635g 20kg 775-1060g 30kg 1040-1450g 40kg 1285-1800g 50kg 1510-2120g 60kg 1715-2450g Dosierungsempfehlung für Welpen:
25%-75% des Endgewichtes: 1,6-fache Futtermenge
75%-100% des Endgewichtes: 1,3-fache Futtermenge.
HinweiseDie empfohlene Anwendungsdauer liegt anfänglich bei 3 - 8 Wochen bei Futtermittelintoleranz oder -allergie. Bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen kann Hypoallergenic Kaninchen lebenslang gefüttert werden.
Produktbewertungen für Trovet Hypoallergenic Kaninchen-Reis (RRD) Nassfutter für Hunde
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassenEinloggen