Beschreibung
Bewertungen
Dokumente
Vet Agraria Biotin Agraria Hund Katze
Indikationen
- Prophylaxe und Therapie von Biotin-Mangelerscheinungen bei Pferden, Rindern, Hunden, Katzen und Pelztieren
- Unterstützung der gesunden Entwicklung von Haut, Haarkleid, Hufen und Klauen
- Kommt es aufgrund von Ernährungsfehlern, vor allem aber bei genetisch bedingten Verwertungsproblemen oder bei älteren Tieren zu Biotin-Mangelerscheinungen können diese durch eine gezielte Behandlung mit Biotin Agraria verhindert oder behoben werden.
Fütterungsempfehlung
Pferde, Rinder: täglich 15,0 g / Tier (500 kg)
Ponys, Kleinpferde und Fohlen: täglich 1,0 g / 10 kg KM
Hunde, Katzen, Pelztiere: täglich 0,3 g / kg KMDer Messlöffel "Tierarzneimittel Nr. 1" fasst gestrichen gefüllt ca. 4,5 g.
Der Messlöffel "Tierarzneimittel Nr. 2" fasst gestrichen gefüllt ca. 15 g.
Biotin Agraria wird unter das übliche Futter gemischt.Auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin A und Kupfer ist zu achten.
Dauer der Anwendung
Bei Huf- oder Klauenproblemen muss Biotin Agraria über einen Zeitraum von min-destens 4 bis 6 Monaten zugefüttert werden. Nach Beendigung der Kur sollte der Therapieerfolg durch weitere Gabe der halben Menge und durch Fütterung biotinreicher Mischfutter abgesichert werden.
Bei Hunden, Katzen und Pelztieren wird ein Zeitraum von 3 bis 5 Wochen empfohlen.Zusammensetzung
Traubenzucker
Zusatzstoffe je kg:
D(+)-Biotin 1.500.000 µg
Zink 240 mg (als Zinkoxid)Analytische Zusammensetzung
Rohprotein 0 % Rohfaser 0 % Rohfett 0 % Rohasche 1,1 % Produktbewertungen für Vet Agraria Biotin Agraria Hund Katze
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassenEinloggen